St. Bartholomäus, Köln
Die Grabeskirche St. Bartholomäus in Köln reiht sich ein in die vielen, sehr atmosphärischen Kirchenumnutzungen zu Urnengrabstätten. Das Kolumbarium bleibt offener Ort für die Gemeinde und erhält den freien Zutritt zur Kirche. Gleichzeitig entsteht ein Ort für Angehörige zum Erinnern und Trauern. Durch das einzigartige Raumkonzept des ‚Lichtvorhangs‘ verdeutlicht St. Bartholomäus zudem gut, wie eine Nutzungsflexibilität integriert werden kann. Die Kirche kann bei Bedarf neben der Grabesfunktion weiterhin für kleinere Gottesdienste oder Musik- und Kulturveranstaltungen genutzt werden.
Architektur: Kissler + Effgen, Wiesbaden
Lichtplanung: Arens + Faulhaber, Köln
Fotografie und Artikel: Felix Hemmers
Back to Top