Heilige Familie, Köln





Da die Kirche fest zum städtischen Waisenhaus gehörte, war sie Eigentum der Stadt Köln, wurde jedoch von der katholischen Kirche betrieben. Trotz dieser besonderen Konstellation konnte die Kirche im Zuge der Transformation des gesamten Quartiers in ein Wohnviertel als lebendige Mitte in die Planung integriert werden. Der feinfühlige Umbau des Innenraumes zu einem Veranstaltungsort durch wenige gezielte Eingriffe lässt den ursprünglichen Raumeindruck erlebbar werden. Die Verbindungsbrücken zu den Nachbargebäuden wurden auf Verlangen der Denkmalbehörde erneuert und mit einer modernen Fassade versehen, die die achteckige Form der Bestandsfenster spielerisch aufnimmt.
Architektur: Gottfried Böhm
Umbau: Nebel Pössl Architekten
Fotografie und Artikel: Felix Hemmers